Hochfrequenzmessung
Zur Messung der Hochfrequenz benutze ich den HF 58 B von der Fa. Gigahertz.
Mit diesem Gerät lassen sich Funkeinstrahlungen jeglicher Art messen und bewerten.
Das HF 58 B deckt dabei einen Frequenzbereich von 800 MHz bis zu 3,3 GHz ab und ist damit für alle derzeitig verfügbaren Funknetze einsetzbar. Der Messbereich ist von 0,01 - 19.990 µW/m² ablesbar und liefert genaueste Basiswerte, die als Grundlage für effektive und einfach umsetzbare Abschirm-Maßnahmen dienen.
Niederfrequenzmessung
Zur Messung der Niederfrequenz benutze ich das Feldmeter Gerät FM 6 von der Fa. Fauser.
Durch seine Messgenauigkeit und die vielfältigen Zubehör und Anschlussmöglichkeiten ist das FM 6 das Standardmessgerät in der Baubiologie.
Mit dem Fauser FM 6 lassen sich die Werte von elektrischen und magnetischen Feldern, sowie Wechselspannung exakt messen und bestimmen.